Goldw

Gold – Das Kaufsignal des Jahrezehnts ist jetzt möglich

Veröffentlicht am: 08.01.2023

Zuletzt aktualisiert am: 04.01.2025

Share on Facebook

Share anywhere

Gold - Das Kaufsignal des Jahrzehnts in Verbindung mit der Charttechnik

Gold gehört als Risikobeimischung in jedes Portfolio. Im nachfolgenden Bild ist der Kurs des Edelmetalls im Monatschart dargestellt. Lediglich meine vereinfachte Version des Rainbow-Indikators wurde hinzugefügt. Und genau darauf ist im Monatschart aufmerksam zu machen.

Nachdem sich die Kurse in den Jahren 1980 bis 2022 immer unterhalb des Indikators bewegt haben, kamen sie immer zu den gleitenden Durschnitten des Indikators zurück, bevor die Trendbewegung weiter an Fahrt aufnahm.

Goldm

Dieses Verhalten wurde nun im Jahr 2015 erneut beobachtet. Der übergeordnete Trend ist nun jedoch aufwärts gerichtet.

In der aktuellen Marktphase könnte das jetzt wieder im Goldpreis anstehen.

Die Kurse des Edelmetalls erreichen wieder nahezu die gleitenden Durchschnitte. Es könnte demnach naheliegend sein, dass der Goldpreis erneut vor einer dynamischen Aufwärtsbewegung steht.

Sieht man sich diesen Indikator im Wochenchart an, ist zu erkennen, dass es seit dem übergeordneten Aufwärtstrend drei mal zu einer Korrektur unterhalb dieses Indikators gekommen ist. Die Abweichung war dabei nie mehr als 10%.

Goldra

In Kombination mit dem COT-Report (Commitments of Traders) für dieses Edelmetall, verdichten sich die Indizien dieses Anstiegs.

Die kommerziellen Händler verringerten ihre Netto-Short Position auf nahezu null. Eine ausführliche Beschreibung zu diesem Beitrag habe ich dir übrigens in diesem Video erläutert.

Dieses seltene Phänomen ließ den Goldpreis in den Jahren 2016 um 30% und 2018 um 79% in der Spitze ansteigen!

Cot

Der Wochenchart bildet noch ein weiteres interessantes charttechnisches Konstrukt.

Es bildete sich eine Handelsrange zwischen 1.680 USD und 2.070 USD aus. Im Oktober letzten Jahres versuchte die Verkäuferseite diese Range nach unten aufzulösen.

Die Käuferseite konterte dieses Vorgehen. Man könnte nun durchaus implizieren, dass es sich um einen Fehlausbruch auf der Unterseite gehandelt hat.Solche Fehlausbrüche zünden oft nachhaltige Kursrallys in die entgegengesetzte Richtung. Solche Informationen findest du zusätzlich einem qualitativenEdelmetall Report.

Der erste mittelfristige Anlaufpunkt ist demnach das Allzeithoch bei rund 2.070 USD. Darüber hinuas dürfte sich ein starkes prozyklisches Kurssignal entwickeln.

Trägt man die Handelsspanne in dem sich Gold derzeit noch befindet, nach oben ab, ergibt sich ein charttechnisches Ziel um etwa 2.545 USD

Goldw 2

Disclaimer

Alle zur Verfügung gestellten Informationen (Kommentare, Hinweise, Ratschläge etc.) dienen allein der finanziellen Bildung und als Denkanstöße. Sie sind nicht als persönliche Anlageberatung zu verstehen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Anlageentscheidungen, die du aufgrund der hier präsentierten Informationen triffst.

SA700389

Christian Lill

- 35 Jahre alt und Erfahrung seit 2012, CFTe (zertifizierter Finanzmarktanalyst) und CFTC ( zertifizierter Tradingcoach)

Meistgelesene Beiträge, die dich interessieren könnten:

Abonniere unseren Newsletter jetzt!

Fertig

Please leave this field empty!

Please do not fill this field out!

Investment trades logo
  • List ItemNeuste Aktienanalysen vorab
  • List ItemTrading-Ideen in Echtzeit
  • List ItemMonatliche News-Sammlung
  • List ItemNeue Börsen-Artikel zuerst lesen
  • List ItemYoutube-Videos nie verpassen
  • List ItemAktionen und Gewinnspiele