Der Bereich der finanziellen Bildung ist so umfassend, dass man sich vieler Quellen bedienen kann, um ans Ziel zu kommen: die finanzielle Freiheit.
Wir zeigen euch auf dieser Seite Bücher und Buchempfehlungen, mit denen ihr schneller euer Ziel erreicht und die euch zeitgleich das richtige Gedankenkonstrukt an die Hand geben, denn euer Erfolg hält sehr viel davon ab, wie ihr denkt. Geht ihr beispielsweise gerne gut und teuer essen, so ist das eine nachvollziehbare, tolle Entscheidung. Ist die Menge eurer Ausgaben aber so, dass ihr deshalb nur noch 50€ statt 800€ pro Monat sparen könnt, dann stimmt euer Mindset nicht und das könnt ihr mit Hilfe der folgenden Bücher ändern. Auch werden wir immer wieder nach Büchern zu speziellen Börsenthemen wie Elliot-Wellen oder technischer Analyse im Allgemeinen gefragt. Zusätzlich empfehlen wir euch hier die passende Literatur. Ihr könnt die Literatur über die Affiliate-Links direkt kaufen und damit unsere Arbeit unterstützen. Viel Spaß!
Klappentext: Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie nichts über Geld lernen, statt selbst erfolgreich zu werden.
Robert T. Kiyosaki hatte in seiner Jugend einen »Rich Dad« und einen »Poor Dad«. Nachdem er die Ratschläge des Ersteren beherzigt hatte, konnte er sich mit 47 Jahren zur Ruhe setzen. Er hatte gelernt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt andersherum. In Rich Dad Poor Dad teilt er sein Wissen und zeigt, wie jeder erfolgreich sein kann.
Investement.Traders findet: Das Vermögen von Kiyosaki wird heutzutage auf rund 85 Mio. € geschätzt. Wir dürfen also davon ausgehen, dass seine Tipps Hand und Fuß haben.
Wer hier konkrete Umsetzungsvorschläge oder Handlungsempfehlungen sucht, ist mit diesem Buch nicht richtig bedient. Dafür ist es auch nicht gedacht.
Wer sich allerdings beibringen lassen möchte, dass man Zeit niemals gegen Geld tauschen sollte, welche Möglichkeiten es gibt, Geld für sich arbeiten zu lassen und dass das Thema Finanzen keineswegs ein Angstthema in der öffentlichen Diskussion sein sollte, der ist hier genau richtig und kann für sein ganzes Leben etwas leben. Wir sagen: top!
Klappentext: Der Weg zur finanziellen Freiheit, Die erste Million in 7 Jahren. 270 Seiten. Bodo Schäfer zeigt in diesem Buch, wie wir – gerade auch in Krisenzeiten – unsere Lebensqualität entscheidend verbessern können. Die Techniken, die er verrät, sind verblüffend einfach und sofort wirksam. Wohlstand erreichen kann jeder – man muss es nur wollen und dieses Ziel diszipliniert verfolgen! Erfahren Sie · wie Sie schnell Ihre Schulden loswerden · wie Sie richtig sparen und dabei ein Vermögen aufbauen · überraschende Methoden, mit denen Sie sofort Ihr Einkommen erhöhen. Insiderwissen über Geldanlagen, das Ihnen keine Bank verrät. Bodo Schäfer zeigt in diesem Buch, warum es gut ist reich zu sein und wie genau wir unsere Lebensqualität entscheidend verbessern können. Denn Wohlstand erreichen kann jeder. Man muss es nur wollen und dieses Ziel konsequent & diszipliniert verfolgen. Das Buch “Der Weg zur finanziellen Freiheit” geht u.a. auf folgende Themen ein: Die Unterschiede zwischen wohlhabenden Menschen und denen, die kein Geld haben. Wie Du wirklich über Geld denkst. Wie Du deine Einstellung über Geld ändern kannst. Die 13 praktischen Tipps, wie Du Schulden abbaust. Wie Du dein Einkommen erhöhst und die 3 wichtigen Faktoren für den Zinseszins.
Investment.Traders findet: Das war mein allererstes Buch. Das Buch, das meine Einstellung zum Thema Geld wirklich nachhaltig verändert hat. Meine Eltern schenkten mir damals die Erstausgabe dieser Lektüre und noch heute bin ich dankbar dafür, dass sie das getan haben.
Dadurch, dass der Autor aktiv zum Mitarbeiten anregte, was durch das Beantworten gezielter Fragen erreicht wurde, konnte ich das Thema Geld für mich selbst neu reflektieren. Auch gibt er einige sehr gute Praxisbeispiele, wie man seine Schulden abbaut, spart und investiert. Es war damals für mich ein echter Wegweiser für das richtige Mindest zum Thema Geld. Wir sagen: Pflichtlektüre!
Klappentext: Wenn es um Geld geht, glauben wir, dass wir bestimmte Fakten, Regeln und Gesetzmäßigkeiten kennen müssen. Wir gehen davon aus, die Welt der Finanzen sei die Welt der Mathematik, in der Daten und Formeln einem exakt sagen, wie man sich verhalten soll – und die Menschen würden sich dann danach richten. Dabei ist das Gegenteil der Fall: In der realen Welt treffen Menschen ihre finanziellen Entscheidungen nicht aufgrund einer Tabellenkalkulation. Sie treffen sie beim Abendessen oder während eines Meetings, wo die persönliche Geschichte, der individuelle Blick auf die Welt, das eigene Ego und weitere krude Einflüsse zusammentreffen. Es geht also in erster Linie um Psychologie, um Emotionen und Grauzonen.
Investment.Traders findet: Das ist die Lektüre, die ich, Christian, zuletzt gelesen habe. Emanuel hat mir dieses Buch empfohlen und der Titel klang spannend. Da ich immer auf der Suche bin nach Büchern, die die Einstellung zum Thema Geld und Finanzen beinhalten, kaufte ich mir die Lektüre. Ich bin eigentlich ein echter Zahlenmensch. Fast alle meine Finanzrubriken sind in Excel geführt, diese sind aufeinander aufbauend und smart miteinander vernetzt. Das Buch war ein echter Mindsetbooster, auch oder weil es genau das Gegenteil von dem war, wie ich meine Finanzen bisher ausschließlich zahlenbasiert gesehen hatte. Es half mir, meine Zahlenwelt mit den psychischen Aspekten verstärken zu können. Der Satz, der mir bis heute noch im Kopf ist: Wann ist genug genug?
Klappentext: Mit substanzstarken Aktien und nachhaltig attraktiven Dividenden Vermögen sichern –Aktien mit regelmäßigen, hohen Dividenden sind der wichtigste Anlagetrend des nächsten Jahrzehnts. Denn wer in Zeiten von Niedrigzinsen und unsicheren Bankeinlagen hohe Renditen erzielen will, muss umdenken. An substanzstarken Aktien mit nachhaltig attraktiven Ausschüttungen führt deswegen kein Weg vorbei.
Investment.Traders findet: Dieses Buch bietet den idealen Einstieg in das Bewertungsverfahren der fundamentalen Kennzahlen eines Unternehmens. Der Fokus liegt hier klar auf den Dividendenkennzahlen. Ich konnte dem Autor leicht folgen, seine Erklärungen waren einfach nachvollziehbar und mit Beispielrechnungen hinterlegt. Es werden hier auch Tipps an die Hand gegeben, auf welche Kriterien bei der Aktienauswahl in Kombination mit den Dividendenausschüttungen besonders zu achten sind. Ein sehr gutes Buch für den Einstieg in die Welt der Dividendenstrategie.
Klappentext: Ist eine Aktie teuer oder günstig bewertet? Wie sind die Zukunftsaussichten und Kennzahlen eines Unternehmens einzuschätzen, und wie können die komplexen Bewertungsmodelle tatsächlich in der Praxis angewendet werden? Dieses Buch beantwortet diese Fragen und stellt die Unternehmensbewertung praxisnah, verständlich und anwendbar dar. Mehr als 100 Fallbeispiele führen anschaulich und nachvollziehbar durch die Welt der Unternehmensbewertung. Dabei verzichtet dieses Buch weitgehend auf komplizierte Modelle aus der Theorie, sondern richtet die Bewertung an den Fundamentaldaten der Unternehmen aus, um eine Anwendung im Anlegeralltag zu ermöglichen.
Investment.Traders findet: Aufbauend auf das Buch „Die besten Dividenden-Aktien“, ist dieser Bestseller für Fortgeschrittene sehr gut beschrieben. Der Autor behandelt wirklich alle Bewertungskennzahlen und das anhand individueller Rechenbeispiele. Das Buch geht tief in die Materie und sorgte somit für ein umfassendes Verständnis der Unternehmensbewertung.
Es ist ein absolutes Meisterwerk für die Bewertung fundamentaler Kennzahlen eines Unternehmens, das ich nicht mehr missen möchte.
Klappentext: Was bedeutet es, gut mit Geld umzugehen? Wie lässt es sich vermehren, wenn es einmal gespart wurde? Was ist eigentlich das Problem mit der gesetzlichen Rente und sind Aktien wirklich so riskant, wie alle sagen? Dieses Buch liefert Antworten auf die brennendsten finanziellen Fragen. Leicht verständlich und unterhaltsam führen die Macher des YouTube-Erfolgs Finanzfluss durch die Welt des Geldes und geben hilfreiche Step-by-Step-Anleitungen für den entspannten Weg zum Vermögen.
Investment.Traders findet: Dieses Buch von unserem Youtube-Kollegen Thomas Kehl ist ein wahrhaftig gelungenes Werk, um den Einstieg in die Vermögensbildung zu finden. Es erklärt in einer sehr gut verständlichen Sprache alles Wichtige über Geldanlagen, Immobilien, Aktien, ETFs und nimmt den geneigten Leser an die Hand, um ein entsprechendes Portfolio aufzubauen. Beeindruckend ist die Leichtigkeit, mit der es Thomas geschafft hat, das Thema Finanzen aufzubauen. Ich bin sicher, dass sogar fortgeschrittene Investoren sich hier noch etwas “Mindset-Korrektur” abholen können, die den Weg zu einem noch besseren Investor ebnet. Wir finden, das ist ein Buch, das gelesen gehört!
Klappentext: Auf einen Blick erfassen, wohin der Markt geht – mit der aus Japan stammenden Kerzenchart-Technik, den Candlesticks, kann man visuell sehr rasch die Stimmungen am Markt und das Verhältnis von Angebot und Nachfrage erfassen. Steve Nison, der »Großmeister der Candlesticks«, zeigt seinen Lesern, wie sich die Candlestick-Charts in allen handelbaren Märkten einsetzen lassen. Man sieht an Hunderten von Chartbeispielen ihre besondere Charakteristik und begreift, warum sie unkompliziert und mit allen gebräuchlichen Indikatoren kombinierbar sind. Die vorliegende überarbeitete Auflage erklärt zum ersten Mal im Detail und mit vorbildlicher Systematisierung, wie Candlestick-Techniken in allen Märkten angewendet werden können. Mit folgenden Inhalten orientiert sich diese vollständig aktualisierte Überarbeitung ganz an den Bedürfnissen des modernen Traders und Anlegers.
Investment.Traders findet: Die Lektüre beinhaltet die umfangreiche Analysemethode der Candlesticks. Die Kerzendarstellung eines Chartbildes stammt zwar ursprünglich aus Japan, allerdings ist sie nun weltweit verbreitet und findet starke Beachtung unter jeglichen Marktteilnehmern. In dem Buch werden eine Vielzahl von Kerzenformationen bildhaft dargestellt und erklärt. Ich arbeite ausschließlich mit Candlestick-Charts, ein absoluter Vorteil gegenüber Liniencharts und daher auch eine absolute Empfehlung für jeden, der sich mit dem Thema Aktienmarkt beschäftigen möchte.
Klappentext: John J. Murphy bringt Ordnung ins weite Feld der technischen Analyse. Er kann mit einer nie da gewesenen Fülle an Informationen aufwarten und bietet Ihnen handfestes Wissen, wie Sie mit der technischen Analyse Ihr Geld noch besser anlegen können. Neueste Charttechniken werden dabei direkt auf eine Vielzahl von Finanzinstrumenten angewendet. In diesem umfangreichen und ambitionierten Werk sind sogar die schnelllebigen Online-Trading-Märkte berücksichtigt. Murphy bezieht die Bereiche Risikomanagement und Börsenpsychologie in seinen Ansatz mit ein. Das ideale Fachbuch für jeden Privatanleger!
Investment.Traders findet: Das Buch ist nicht nur Bestseller Nr.1, sondern es wird ebenfalls als Lehrmaterial für den CFTe (Certified Financial Technician) genutzt – also die Ausbildung zum zertifizierten technischen Analysten.
Auch ich selbst habe das Buch und finde, es ist das große 1×1 der Börse. Ob gleitende Durchschnitte, Volumen, Elliott-Wellen Theorie oder Candlesticks. Die Lektüre ist der Alleskönner rund um den Finanzmarkt und damit absolute Pflichtlektüre für Trader.
Klappentext: Die Elliott-Wellen-Technik ist deshalb so faszinierend, weil sie den kompletten Markt widerspiegelt. Die Analysemethode lässt sich zudem auf jeder Zeitebene anwenden, vom Minutenchart bis hin zum langfristigen Jahreschart. Denn auf jeder Zeitebene zeigen sich immer wiederkehrende Kursfraktale und Muster. Dies ist der entscheidende Vorteil, den die Elliott-Wellen-Analyse gegenüber allen anderen bekannten Charttechniken hat. Hier bekommt der Leser erstmals einen kompletten Leitfaden der bekanntesten Elliott-Wellen-Muster und ihrer fast unbegrenzten Anwendungsmöglichkeiten an die Hand.
Investment.Traders findet: „Elliott-Wellen leicht verständlich“ ist das ideale Buch, um sich mit der Elliott-Wellen Theorie zu beschäftigen. André Tiedje beschreibt die Elliott-Wellen in einfachen Worten und verständlichen Bildgrafiken. Von absoluten Grundkenntnissen bis hin zu den Sonderformationen verschiedenster Korrekturformen, kann man als Leser ohne Vorkenntnisse abgeholt werden. Selbst wenn man sich schon in fortgeschrittenem Stadium dieser Analysemethode befindet. Wir nutzen das Buch immer als Nachschlagewerk.
Klappentext: »Die Gesetze der Massenpsychologie folgen der Fibonacci-Zahlenreihe.« Mit dieser fundamentalen These kann die zentrale Prämisse der Anhänger von Fibonacci-Techniken, insbesondere der Elliott-Wellen-Theorie, beschrieben werden. Tatsächlich sind in Kursverläufen immer wieder Fibonacci-Zahlen und -Relationen anzutreffen. Dies gilt nicht nur für die Verhältnisse von Trend und Korrektur (Retracements), sondern auch für die Verhältnisse der Trend- und Impulsbewegungen zueinander. Auch für die zeitliche Dimension zwischen Hoch- und Tiefpunkten stellen Fibonacci-Techniken oftmals ein adäquates Analyse-Instrument dar. Karin Roller beschreibt kurz, prägnant und leicht verständlich theoretische Hintergründe und vermittelt leicht nachvollziehbare Beispiele aus der Praxis.
Investment.Traders findet: Ein wirklich sehr gut beschriebenes Buch. Ob im Trading oder beim Investieren, Korrektur- oder Kursziele mit Fibonacci ist dieses Buch in meinem Finanzmarktalltag nicht mehr wegzudenken. Die Autorin geht dabei nicht nur auf die Fibonacci-Retracements oder – Extentsionen ein, sie behandelt auch weitere Instrumente der Fibonacci-Methode wie -fächer oder -zeitprojektionen.
Ideal kombiniert man die Fibonaccianalyse mit der Elliott-Wellen Theorie. Auch hierauf geht die Autorin ein und erklärt praxisnah die Grundkenntnisse der Elliott-Wellen.
Gute und lehrreiche Bücher sind eine erste und wichtige Informationsquelle. Es gibt jede Menge Bücher, die auf verschiedene Fachbereiche aufgeteilt sind. Wichtig ist, dass du dir die Grundlagen aneignest, für den Fachbereich, der dich interessiert und für den du dich begeistern kannst. Neben Bücher ist auch YouTube eine weitere wichtige Informationsquelle, die du dir zur Hilfe nehmen solltest.