Clever investieren mit diesen Aktien
Wir zeigen Dir hier unsere Investmentideen. Dies stellt keine Anlageberatung dar und spiegelt nur unsere Einschätzung zum aktuellen Markt wider.
Die hier gezeigten Unternehmen sind fundamental und technisch von uns analysiert worden. Wir berichten darüber, wenn wir glauben, dass ein langfristiger Einstieg profitabel sein könnte.
Abonniere unseren Newsletter jetzt!
- Neuste Aktienanalysen vorab
- Trading-Ideen in Echtzeit
- Monatliche News-Sammlung
- Neue Börsen-Artikel zuerst lesen
- Youtube-Videos nie verpassen
- Aktionen und Gewinnspiele
Unsere letzten Investment-Analysen
Union Pacific dominiert in den USA das Eisenbahn- und Gütertransportgeschäft. Ohne Währungsrisiken kann der Konzern seinen gesamten Marktanteil ausspielen. Warum aber rutscht der Kurs der Aktie immer weiter ab? Wir prüfen das Unternehmen auf Herz und Nieren und stellen uns
Artikel lesen
3M ist einer der größten Industriemischkonzerne der Welt. Der amerikanische Konzern hat über 60.000 verschiedene Produkte in seinem Portfolio und operiert in mehr als 70 Ländern auf der ganzen Welt. Rund 60 Prozent des Gesamtumsatzes erwirtschaftet 3M mit seinen Geschäftsbereichen außerhalb der
Artikel lesen
CEO Alan Jope gab Ende September bekannt, das Unternehmen Ende 2023 zu verlassen. Seit 2018 befindet sich der Konzern bereits in einer Koordinierungsphase. Nun folgt eine klare Restrukturierung mit Nelson Peltz und seinem Hedgefond Trian. Warum sollte nun gerade Unilever
Artikel lesen
Barrick Gold ist mit knapp 4 Mio. Unzen der zweitgrößte größte Goldproduzenten der Welt. Seit dem Start des neuen Geschäftsjahrs verkündete das Unternehmen zusätzliche Performancedividenden. Warum sich neben steigenden Inflationskosten, einem starken US-Dollar und sinkendenden Gold- und Kupferpreisen trotzdem der
Artikel lesen
Das Geschäftsmodell des Rohstoffunternehmens Royal Gold beruht auf dem Erwerb und der Verwaltung von Minderheitsanteilen und Lizenzgebühren von Bergbauunternehmen. Das macht das Unternehmen deshalb interessant, weil sie einen schwachen Goldpreis nutzen und durch ihr Geschäftsmodell überproportional an der Preisentwicklung des
Artikel lesen