EUR/USD-Trade – Ein Lehrbeispiel – Update 2

In meinem Artikel vom 10.08.2022 habe ich angekündigt, mir einen Shorteinstieg zu suchen auf Tagesbasis. Natürlich möchte ich euch meinen Shorteinstieg nicht vorenthalten:
Wieder mit einer Engulfing-Kerze, diesmal mit einer bearish Engulfing, habe ich mir einen Einstieg gesucht. Einstieg und Stop Loss seht ihr rechts markiert. Nun kann man berechtigterweise fragen: Wieso hast du den Stop Loss diesmal nicht wieder über die Vortageskerze gelegt? Der Grund hierfür liegt in der veränderten Situation, was den Widerstandsbereich angeht.

Inflationstreiber Öl – Es zeichnet sich ein Preisanstieg ab

Eine der großen Preistreiber der Inflation ist die Energie.
Zuletzt korrigierte die Ölsorte Brent, ausgehend vom Jahreshoch bei 133,08 USD, in der Spitze um knapp 35%. Jedoch deutet sich ein erneuter Anstieg des Ölpreises an. Brent Crude Oil erreichte in der vergangenen Handelswoche eine sehr wichtige Marke. Seit dem Jahr 2007 haben die Marktteilnehmer dem Preisniveau von 87 USD eine ernorm hohe Relevanz zugeteilt. Im Chart sind diese mit Ellipsen gekennzeichnet.
Es ist wahrscheinlich hier eine Reaktion der Käuferseite zu erwarten.

EUR/USD-Trade – Ein Lehrbeispiel – Update 1

In meinem Artikel vom 10.08.2022 habe ich angekündigt, mir einen Shorteinstieg zu suchen auf Tagesbasis. Natürlich möchte ich euch meinen Shorteinstieg nicht vorenthalten:
Wieder mit einer Engulfing-Kerze, diesmal mit einer bearish Engulfing, habe ich mir einen Einstieg gesucht. Einstieg und Stop Loss seht ihr rechts markiert. Nun kann man berechtigterweise fragen: Wieso hast du den Stop Loss diesmal nicht wieder über die Vortageskerze gelegt? Der Grund hierfür liegt in der veränderten Situation, was den Widerstandsbereich angeht.